Gemeinsam können wir viel schaffen.
Zu Beginn des Tages trafen sich die Klassen in ihren Klassenräumen und beschäftigten sich mit Themen der nachhaltigen Entwicklung. Dabei wurden zum Beispiel Ideen entwickelt, welchen Beitrag jeder einzelner Mensch leisten kann und was genau sich jede und jeder für die kommende Zeit vornimmt.
Anschließend gingen die Schulgemeinschaft und die Vorschulkinder der Kita Riensförde voller Tatendrang in das direkte Umfeld der Schule und sammelte fleißig Müll. Jede Gruppe bekam eine eigene Route und staunte darüber, was für besondere Fundstücke geborgen wurden und welche Menge Müll zusammengetragen werden konnte. Gefunden wurden unter anderem große Planen, Überreste von Mittagspausen, Silvesterraketen, Böller, Alkoholflaschen, eine alte Kinderkarre, eine Radkappe, ein Fernseher, viele Zigarettenstummel …
Zum Schluss versammelten wir uns mit gewaschenen Händen auf dem Schulhof und bekamen zur Belohnung einen stärkenden Snack. Vielen Dank an den Landkreis, der den großen Müllcontainer und die Verpflegung gespendet hat.