Schulleben

Vorschulkinder in den Patenklassen

Die Vorschulkinder der Kita Riensförde besuchten die Schulkinder der 3. Klassen. An beiden Tagen standen das Kennenlernen und die Sonnenblume im Mittelpunkt. Wir lasen ein Buch über ein kleines Samenkorn, das trotz seiner anfänglichen Größe  sich immer weiter entwickelte, um schließlich zu einer Sonnenblume zu reifen. Danach sortierten wir Bilder zum Lebenskreislauf der Sonnenblume. Am […]

Vorschulkinder in den Patenklassen Read More »

Run for fun

Wir staunen über die Ausdauer vieler Kinder unserer Schule. Kurz nach Unterrichtsbeginn starteten alle Klassen in einer langen Schlange, um zum Regenrückhaltebecken in Riensförde zu gehen. Dort verteilten sich die Klassen an ihre Startpositionen. Um 8.25 Uhr war der Startpfiff zu hören und alle Kinder sowie unterstützende Eltern begannen mit dem Lauf. Eltern sowie Lehrkräfte

Run for fun Read More »

Sascha – bis hierhin und nicht weiter!

Unsere Schulkinder der 4. Klasse und unserer 3. Klassen schauten sich die Aufführung „Sacha – bis hierhin und nicht weiter“ des Holzwurm Theaters an. Die Vorführung wurde als ein Baustein eines Präventionsprojektes gegen sexuelle Gewalt für Kinder ab 8 Jahren vom Kindesschutzbund initiiert. Die Kinder werden durch das Theaterstück ermutigt, ihren Gefühlen zu trauen, Berührungen

Sascha – bis hierhin und nicht weiter! Read More »

Feuerwehrbesuch

Im Anschluss an eine Sachunterrichtseinheit besuchten die Giraffen- und Fledermausklasse das Feuerwehrhaus des Zugs 2 der Ortsfeuerwehr Stade in Riensförde. Durch die Expertise von drei Ehrenamtlichen konnte im Unterricht Gelerntes mit viel Fachwissen ergänzt werden. Eifrig brachten die Kinder ihr Vorwissen ein und staunten über die neuen Fakten. Fahrzeuge wurden den Grundschulkindern in ihrer Funktion

Feuerwehrbesuch Read More »

Welttag des Buches 2025

Heute fand an unserer Schule ein großer Bücherflohmarkt statt. In den Fluren und Klassen boten die Kinder ihre mitgebrachten Bücher einander an. Überall waren kleine Verkaufsstationen mit tollen Büchern aufgebaut. Die ganze Schulgemeinschaft war auf den Beinen und hielt nach verlockenden Büchern Ausschau. Alle durften 3 € mitbringen und ausgeben. Die Verkaufenden stellten sich der

Welttag des Buches 2025 Read More »

Umwelttag 2025

Gemeinsam können wir viel schaffen. Zu Beginn des Tages trafen sich die Klassen in ihren Klassenräumen und beschäftigten sich mit Themen der nachhaltigen Entwicklung. Dabei wurden zum Beispiel Ideen entwickelt, welchen Beitrag jeder einzelner Mensch leisten kann und was genau sich jede und jeder für die kommende Zeit vornimmt. Anschließend gingen die Schulgemeinschaft und die

Umwelttag 2025 Read More »

Kissenschlacht-Turnier

Wir machen eine Kissenschlacht! Heute gab es in der Turnhalle eine spaßige Kissenschlacht zwischen den ersten und zweiten Klassen. Dabei wurden kleine bunte Kissen unter Bänken entlanggeworfen. Das war sehr lustig! Die beiden Klassen, die gerade ihre Kissenschlacht ausfochten, wurden fleißig von den zuguckenden Klassen angefeuert. Es war richtig spannend, wer die meisten Punkte sammeln

Kissenschlacht-Turnier Read More »

Schulhund Emma

Emma, unsere Schulhündin, hat zusammen mit Ina Stein, die Prüfung zum Schulbegleithund im Mensch-Hund-Team erfolgreich bestanden. Wir gratulieren beiden von Herzen und freuen uns sehr, dass Emma unseren Schulalltag bereichern wird und die Kinder dabei unterstützt, mit Tieren in Kontakt zu treten und begleitet zu werden. Herzlich willkommen im Team, Emma!

Schulhund Emma Read More »

KLARO Siegel

Unsere Schule hat das KLARO-Siegel erhalten. Das Siegel ist eine Anerkennung für die umfangreiche und engagierte Umsetzung des Präventionsprogramms Klasse2000 und belegt, dass die Förderung einer gesunden und aktiven Lebensweise in unserem Schulalltag einen hohen Stellenwert hat. Die Klasse2000-Themen – von Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung bis hin zum Umgang mit Problemen und Konflikten –

KLARO Siegel Read More »

Vorschulkindern vorlesen

Eintauchen in Bilderbücher – Die Kinder unserer 3. Klassen lasen den Vorschulkindern der Kita Riensförde aus Bilderbüchern vor. Vorher übten die Grundschulkinder in kleinen Gruppen das Vorlesen. Die Kitakinder wurden unter Berücksichtigung ihrer Wünsche den vorgestellten Bilderbüchern  zugeordnet. Wir trafen uns zuerst im Bewegungsraum der Kita und es fanden sich die Vorlesenden und Zuhörenden zu

Vorschulkindern vorlesen Read More »

Nach oben scrollen