Teilnahme an der Dysmate-Studie

Eine Klasse unserer Schule zeigte heute, wie gut sie lesen und schreiben kann.

Wir nahmen teil an der Dysmate-C Studie der Universitäten Flensburg und Potsdam, in der Lese- und Schreibfähigkeiten von Schulkindern der Klassenstufen 2-6 deutschlandweit erfasst werden, um zukünftig Vergleichswerte bzw. Normdaten zu erhalten.

Eine unserer Klassen bekam Besuch von zwei Masterstudenten, die die Kinder souverän durch das Screening und die Follow-Up Tests begleiteten.

Dieses Testverfahren zur Früherkennung von Lese- und Schreibschwierigkeiten wird bereits in anderen Ländern eingesetzt und wird durch die genannte Studie für das Deutsche angepasst.

Wir freuen uns, dass uns im nächsten Jahr durch unsere Teilnahme an der Normierungsstudie eine zusätzliche Diagnosemöglichkeit zur Verfügung gestellt wird.

https://www.dysmate.de/

Nach oben scrollen