Redakteure

Spielefest 2025

Einen Tag vor der Zeugnisausgabe wurde gefeiert. In der Aula fand der Abschied der 4. Klasse und der Bundesfreiwillen sowie unserer Praktikantin statt. Besondere Leistungen der Schulkinder, die an der Mathematik-Olymiade sowie dem Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben, wurden geehrt. Abschließend gab es viele verschiedene Vorführungen von einem Theaterstück, über Tänzen, hin zu Gedichten und Liedern. Es […]

Spielefest 2025 Read More »

Besuch vom Kiepenkasper

Der Kiepenkasper verzauberte uns mit seinen Geschichten. Für die Schulkinder der 1. und 2. Klassen wurden die Geschichten in deutscher Sprache gespielt und anschließend wechselte das Publikum sowie die Sprache. Die 3. und 4. Klassen hörten die Stücke auf englisch. Uwe Spillmann bezieht sein Publikum stets ein, so dass die Begeisterung zu spüren und zu

Besuch vom Kiepenkasper Read More »

Vorschulkinder in den Patenklassen

Die Vorschulkinder der Kita Riensförde besuchten die Schulkinder der 3. Klassen. An beiden Tagen standen das Kennenlernen und die Sonnenblume im Mittelpunkt. Wir lasen ein Buch über ein kleines Samenkorn, das trotz seiner anfänglichen Größe, sich immer weiter entwickelte, um schließlich zu einer Sonnenblume zu reifen. Danach sortierten wir Bilder zum Lebenskreislauf der Sonnenblume. Am

Vorschulkinder in den Patenklassen Read More »

Run for fun

Wir staunten über die Ausdauer vieler Kinder unserer Schule. Kurz nach Unterrichtsbeginn starteten alle Klassen in einer langen Schlange, um zum Regenrückhaltebecken in Riensförde zu gehen. Dort verteilten sich die Klassen an ihre Startpositionen. Um 8.25 Uhr war der Startpfiff zu hören und alle Kinder sowie unterstützende Eltern begannen mit dem Lauf. Eltern sowie Lehrkräfte

Run for fun Read More »

Sascha – bis hierhin und nicht weiter!

Unsere Schulkinder der 4. Klasse und unserer 3. Klassen schauten sich die Aufführung „Sacha – bis hierhin und nicht weiter“ des Holzwurm Theaters an. Die Vorführung wurde als ein Baustein eines Präventionsprojektes gegen sexuelle Gewalt für Kinder ab 8 Jahren vom Kinderschutzbund initiiert. Die Kinder werden durch das Theaterstück ermutigt, ihren Gefühlen zu trauen, Berührungen

Sascha – bis hierhin und nicht weiter! Read More »

Projektage Natur und forschen

An drei Tagen forschten, gestalteten und lernten unsere Schulkinder jahrgangsübergreifend, in kleinen Gruppen zu einem gewählten Thema im Rahmen unserer Projekttatge „Natur und forschen“. Abschließend präsentierten sie sich gegenseitig, Eltern und Interessierten ihre Projektarbeit. Wir staunten, was die einzelnen Gruppen alles entwickelt und umgesetzt haben.

Projektage Natur und forschen Read More »

Feuerwehrbesuch

Im Anschluss an eine Sachunterrichtseinheit besuchten die Giraffen- und Fledermausklasse das Feuerwehrhaus des Zugs 2 der Ortsfeuerwehr Stade in Riensförde. Durch die Expertise von drei Ehrenamtlichen konnte im Unterricht Gelerntes mit viel Fachwissen ergänzt werden. Eifrig brachten die Kinder ihr Vorwissen ein und staunten über die neuen Fakten. Fahrzeuge wurden den Grundschulkindern in ihrer Funktion

Feuerwehrbesuch Read More »

Tischtennis beim SSV Hagen

Heute sind die Hunde- und Pinguinklasse bei bestem Wetter zur Turnhalle in Hagen gewandert und haben dort an einem Tischtennis-Schnupper-Event teilgenommen. Es gab Tischtenniswurfmaschinen, Maschinen, die die Geschwindigkeit der Bälle gemessen haben, reguläre Tischtennisplatten, kleine und sogar runde Tischtennisplatten und einen Tischtennisparcours. Die Klassen hatten viel Spaß mal zu schnuppern, ob sie diese Sportart als

Tischtennis beim SSV Hagen Read More »

Welttag des Buches 2025

Heute fand an unserer Schule ein großer Bücherflohmarkt statt. In den Fluren und Klassen boten die Kinder ihre mitgebrachten Bücher einander an. Überall waren kleine Verkaufsstationen mit tollen Büchern aufgebaut. Die ganze Schulgemeinschaft war auf den Beinen und hielt nach verlockenden Büchern Ausschau. Alle durften 3 € mitbringen und ausgeben. Die Verkaufenden stellten sich der

Welttag des Buches 2025 Read More »

Umwelttag 2025

Gemeinsam können wir viel schaffen. Zu Beginn des Tages trafen sich die Klassen in ihren Klassenräumen und beschäftigten sich mit Themen der nachhaltigen Entwicklung. Dabei wurden zum Beispiel Ideen entwickelt, welchen Beitrag jeder einzelner Mensch leisten kann und was genau sich jede und jeder für die kommende Zeit vornimmt. Anschließend gingen die Schulgemeinschaft und die

Umwelttag 2025 Read More »

Nach oben scrollen